Mit unseren Data & Insights Solutions schaffen wir für Verkehrsplaner und -manager differenzierte Analysen und Erkenntnisse zum interaktiven Mobilitätsverhalten der Verkehrsteilnehmer. Für die Analyse generieren wir mikroskopische Verkehrsdaten und setzen hierfür kostengünstige Sensorik sowie eine eigens trainierte KI-Lösung ein. Diese ermöglicht uns die Erkennung jeglicher Arten von Verkehrsteilnehmern sowie die Erfassung deren Bewegungen im dreidimensionalen Raum. Selbstverständlich DSGVO-konform durch sowohl automatisierte Anonymisierung als auch die direkte Datenverarbeitung auf dem Sensorsystem / Edge-Device.
Mit einer Kombination aus kostengünstiger Sensorik und künstlicher Intelligenz generieren wir anonymisierte, mikroskopische Verkehrsdaten. Durch bedarfsgerechte Analysen entstehen so differenzierte Erkenntnisse über die Dichte und das interaktive Verhalten aller Verkehrsteilnehmer*innen – insbesondere für Fahrrad und Mikromobilität. Zudem werden zielgerichtete Analysen zur Steigerung der Verkehrssicherheit ermöglicht, wie z.B. das Entstehen und die Häufigkeit von Gefahrensituationen und Beinahunfällen im gesamten Verkehrsraum. Das System eignet sich sowohl für den kurzfristigen mobilen als auch für den stationären Einsatz.
Das Mobilitätsverhalten in urbanen Räumen verändert sich. Der mittel- & langfristige Trend zeigt eine klare Verlagerung hin zu Fahrrad, ÖPNV und Mikromobilität. Gesellschaftliche und politische Kräfte bewirken gemeinsam im Rahmen des Klimawandels & der Verkehrswende eine nachhaltige Veränderung des Modal Split. Für eine optimale Planung, Ausgestaltung und Steuerung dieser zukünftigen Mobilität erfordert es einer angemessenen Datengrundlage.
Interesse geweckt? Wir sind nur einen Klick entfernt.
jetzt Kontakt aufnehmen